TV und TnV Näfels am eidgenössischen TF in Lausanne


Die Vorfreude war auf dem Höhepunkt als sich die Turnerinnen und Turner aus Näfels am 19. Juni endlich auf den Weg zum Eidgenössischen Turnfest in Lausanne machten – und das erstmals bequem mit dem Car. Das herrliche Sommerwetter sorgte für perfekte Bedingungen und gute Stimmung bei der Anreise, trotz des frühen Treffpunkts um 4:30 Uhr an diesem Donnerstagmorgen.

 

Die Rautidörfler reisten mit 30 Teilnehmenden an den grössten Anlass des Turnsports. Bei den sechs verschiedenen Disziplinen im dreiteiligen Wettkampf überzeugten vor allem die Turnerinnen des TnV Näfels mit ihrem Gymnastikprogramm. Die daraus resultierende Note von 8.73 war gleichbedeutend die beste Note der Glarner Unterländer. Auch in den Disziplinen Fachtest und Pendelstafette konnten die angetretenen Turnerinnen und Turner solide Noten verbuchen. Insgesamt resultierte eine respektable Gesamtnote von 24.62. Die Leistungen waren alles in allem zufriedenstellend, wenngleich in sämtlichen Disziplinen noch Luft nach oben besteht.

Im Vordergrund des Wettkampfs stand jedoch weniger das Ergebnis als vielmehr der Teamgeist. Die Rautidörfler genossen zahlreiche tolle Momente zusammen, unterstützten sich gegenseitig und feierten ihre Erfolge als Gemeinschaft – ein Erlebnis, das allen lange in Erinnerung bleiben wird.

 

Bei der Heimkehr am Sonntag wurden die Turnerinnen und Turner gebührend empfangen: Eine Fahnendelegation und die Tambouren begleiteten die Gruppe zu einem festlichen Empfang. Im Anschluss luden die Dorfkommission und der Verkehrsverein alle Interessierten zu einem gemütlichen Apéro ein, bei dem die Bevölkerung die Gelegenheit hatte, den Athletinnen und Athleten persönlich zu gratulieren und die Turnfesteindrücke auszutauschen.

So kehrten die Näfelser mit Stolz und Zufriedenheit zurück nach Hause – mit frischen Erfahrungen, neuen Freundschaften und dem gemeinsamen Ziel, beim nächsten Eidgenössischen Turnfest noch stärker aufzutreten.